Dōjō für traditionelles Karate

IMG 4381 » JKA-Karate Dōjō Münster

Karate Infos

 

Karate-Do

ist weich und fließend wie Wasser, schnell und kraftvoll wie der Wind, reinigend wie das Feuer, beständig wie die Erde und entspannt wie die große Leere.

Gichin Funakoshi

 

Funakoshi Gichin (jap. 船越・義珍; * 1868, Naha; † 1957, Tokio; geboren als ryūkyū Hunakushi Jichin 富名腰・義珍 フナクシ・ジチン) war Meister und Begründer des Karatedō-Kampfstils Shōtōkan-ryū und gleichzeitig „Vater des modernen Karatedō“ in Japan. Als einer der letzten Karatemeister des inkorporatierten Königreich Ryūkyū war Funakoshi der Erste, der die Kampfkunst von Okinawa ins Kernland Japans auf dem Hauptinsel Honshū brachte und wurde bis zu seinem Tod als Ehren-vorsitzender – 最高師範 ‚höchster Lehrmeister‘ – der 1949 gegründete Japan Karate Association geehrt.

Geschichte des Karate

Geschichte des Karate

Der Weg der leeren Hand
 

Das Wort „Karate" bedeu…

Karate Do

Karate Do

Der Weg der Kampfkunst KarateTraditionelles Karate…

Dōjō Kun

Dōjō Kun

Die Grundsätze im KarateIn einem traditionellen Dō…

DJKB

DJKB

Fachverband für traditionelles japanisches Shôtôka…